Willkommen bei der Tafel Frankenberg e.V.

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

Aktuelle Informationen 

REWE Tütenaktion für die Tafeln 8.9. bis 20.9.2025
  • Bei REWE und nahkauf könnt ihr vom 8. bis 20. September fertig gepackte Tüten erwerben. Die gespendeten Lebensmittel verteilt unsere Tafel anschließend an unsere Kundinnen und Kunden.

Mitarbeiter der Tafel bereiten im hessischen Zentrallager Lebensmittel für die Verteilung vor. © dpa
Manchmal nicht genug da
  • Der Andrang bei Tafeln ist groß – Doch Spenden sind rückläufig. Steigende Nachfrage, aber weniger Spenden: Rund jede zweite Tafel in Hessen kämpft derzeit mit Problemen, 30 Prozent hätten Wartelisten mit mehreren Wochen Länge, weitere 25 Prozent hätten einen kompletten Aufnahmestopp verhängt.
Mitarbeiter der Tafel Frankenberg feierten Sommerfest
  • An der Röddenauer Dorfkneipe R11 fand das Sommerfest für die Ehrenamtlichen der Tafel Frankenberg statt. Vorbereitet hatte das Treffen der Tafel-Vorstand in Absprache mit Ortsvorsteher Jens Bornscheuer, unterstützt durch Mitarbeiter des R11.
Tafel-Fahrer/Beifahrer dringend gesucht!
  • Die Tafel Frankenberg sucht dringend Fahrer(innen) oder Beifahrer(innen), welche uns ehrenamtlich bei der Tafel-Arbeit unterstützen können. Viele ehrenamtlich tätige Fahrer/Beifahrer sind aktuell krankheitsbedingt längerfristig nicht mehr verfügbar.
Laisaer Vereine spenden 500 Euro für Tafel
  • Die Laisaer Vereine haben 500 Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes an die Tafel Frankenberg gespendet. Laisa spendet jedes Jahr nach seinem Dorf-Weihnachtsmarkt Geld an gemeinnützige Zwecke.
Auf dem Weg zu den Lebensmittel-Spendern: Der Tourenüberblick auf ihrem Tablet hilft Harald Schneider (Battenberg) und Michael Klawuhn (Frankenberg), wenn sie im Oberen Edertal Märkte und Bäckereien anfahren, um dort für die Tafel Lebensmittel abzuholen. Über die eco-Plattform versenden sie auch Lieferscheine. © Fotos: Karl-Hermann Völker
Mit Tablet statt Klemmbrett
  • Frankenberger Tafel organisiert ihre Abläufe jetzt auf digitaler Plattform. Klemmbretter mit Papierblöcken und Zetteln waren gestern. Jetzt rücken die Fahrer der Frankenberger Tafel mit Tablets aus, speichern Warenmengen, bestätigen den Lebensmittelspendern ihre Lieferung per Mail.
Spenden der Theatergruppe Rennertehausen: Karl-Heinz Holzapfel (Mitte) übergab Schecks über je 400 Euro an Willi Battenfeld (links) vom Kinderchor Rennertehausen und an Rolf Langenbeck von der Frankenberger Tafel.
Theatergruppe spendet für Kinderchor und Tafel
  • Spende für Kinderchor und Tafel: Die Theatergruppe Rennertehausen hatte beschlossen, von jeder verkauften Eintrittskarte für das Stück „Der Raub der Sabinerinnen“ zwei Euro für einen guten Zweck zu spenden.
Spendenübergabe: (vorne von links: Jürgen Schneider und Svenja Grötecke (Festausschuss), Rolf Langenbeck (Frankenberger Tafel), Daniel Naumann (Festausschuss), Steffi Appel und Hendrik Brieden (Hospiz Frankenberg) und Petra Eckel (Festausschuss). Hinten von links: vom Festausschuss Jörg Clemens, Arno Clemens und Bürgermeister Carsten Schäfer. © Foto: Willi Arnold
Rennertehausen feierte und spendete
  • Nach dem Jubiläumsjahr: je 1000 Euro für Tafel und Hospiz. Rennertehausen hat aber nicht nur gefeiert, sondern auch gespendet. Als Spendenempfänger hatte der Verein Chronik mit dem Festausschuss, die regional tätige sozialen Einrichtungen, Frankenberger Tafel und das Hospiz Frankenberg ausgewählt.
Erlös ihrer Advents-Aktionen: 10.000 Euro an Spenden überreichten Vertreter von Rotary-Club und Kiwanis Ederbergland dem Vorstand des Tafel-Vereins. Das Foto zeigt (von links) Isolde Weber, Lutz Klein, Werner Hoffmann, Dieter Ohlsen, Klaus Thielemann, Kurt Hönisch, Eddy Röse und Rolf Langenbeck. © Foto: Karl-Hermann Völker
After-Work-Glühwein hilft helfen
  • Sie standen in der Vorweihnachtszeit in der Fußgängerzone und luden ein zum After-Work-Glühwein, bewirteten viele Menschen mit einem weiteren Stand beim Adventsbasar 2024 im Klostergarten – den Erlös ihres ehrenamtlichen Dienstes unter Mitwirkung vieler Unterstützer überreichten sie jetzt offiziell der Tafel Frankenberg.

Weitere Einträge